![]() |
|
![]() |
Leitung: Tom Friedetzky |
![]() |
Zeit und Ort: Di 14h c.t. - 15:45, Hörsaal 0606 |
![]() |
Abgabe: Die Übungsblätter werden dienstags in der Vorlesung ausgegeben und sind eine Woche später ebenfalls dienstags in der Vorlesung abzugeben. |
![]() |
Leistungsnachweis: Einen Schein erhält, wer mindestens 40% der Punkte zu den Hausaufgaben erreicht und erfolgreich an der Semestralklausur teilnimmt. |
![]() |
Semestralklausur: Die Semstralklausur fand am 1. März 2000 im Hörsaal S0143 um 10:00 statt. Die Ergebnisse der Semstralklausur stehen nun fest (per WWW von tum.de und lrz-muenchen.de aus erreichbar). |
![]() |
Nachhol-Klausur:
Die Nachhol-Klausur fand am 29. März 2000 im Seminarraum S2229
um 10:00 statt.
Als Hilfsmittel waren nur nichtprogrammierbare Taschenrechner und ein DIN A4 Blatt beliebigen Inhalts zugelassen. |
![]() |
Informationsblatt 1 |
![]() |
Der im Skript abgebildete Entscheidungsbaum enthält leider einige Fehler. Hier finden Sie eine korrekte Version als `gzip'tes PS-File. |
![]() |
Am Dienstag, den 16.11., fällt die Vorlesung wegen der FVV
aus!
Die Abgabe der Lösungen erfolgt in den Übungen. |
![]() |
Fragebogen und dessen Auswertung |